Leistungen
Unsere Leistungen sind ganzheitlich. Wir bieten nicht nur fachlich kompetente und personenorientierte Beratung, sondern auch Betreuung und Pflege zur Förderung und Unterstützung der Lebensqualität im geriatrischen Bereich im zentralen Niederösterreich für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörigen an.
Dies wird durch die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, die Pflegeassistenz und der Personenbetreuung nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) umgesetzt.
Unsere primären Tätigkeiten teilen sich in die Bereiche Beratung, Betreuung und Pflege ein. Hier erfahren Sie nähere Details dazu.
Beratung
Eine professionelle Beratung ist ein neuer Tätigkeitsbereich in der Pflege, dessen Ziel es ist KlientInnen und/oder deren Angehörigen umfassend über Möglichkeiten der Pflege zu informieren. Gemeinsam wird dann an Problemlösungen gearbeitet.
Die Pflegeberatung führt die Pflegedienstleitung oder die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson durch. Dies erfolgt in den meisten Fällen durch ein persönliches Gespräch. Bei kurzen oder dringenden Fragen ist eine telefonische Information selbstverständlich möglich.
IM WEITEREN SINN RICHTET SICH DER FOKUS AUF:
- Exakte Analyse des Betreuungs- und Versorgungsbedarfs
- Pflege- und Gesundheitsberatung
- Hilfestellung bei Förderanträgen
- Beratung für pflegende Angehörige
- Qualitätssicherung


Betreuung
24h BETREUUNG
Die PersonenbetreuerInnen ermöglichen individuell die Teilnahme an gesellschaftlichem Leben. Sie organisieren gemeinsame Aktivitäten wie Freizeitgestaltung, Tagesabläufe, soziale Kontakte, Kulturveranstaltungen usw. Sie übernehmen innerhalb eines zweiwöchigen Zykluswechsels die Betreuung von KlientInnen in den eigenen vier Wänden. Unser Schwerpunkt liegt darauf die Lebensqualität, die körperliche Fitness und die mentale Gesundheit unserer KlientInnen zu erhalten oder zu steigern.
In der 24h Betreuung werden Die KlientInnen bei der Haushaltsführung und den Aktivitäten des täglichen Lebens mit folgenden Leistungen unterstützt:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Kochen, Geschirr abwaschen, Bügeln, Betten machen, Wäsche reinigen, Staubsaugen/-wischen, Müll entsorgen, Reinigung von Gebrauchsgegenständen und Hilfsmitteln
- Gedächtnistraining
- kreative Gestaltung
- Körperaktivierung
- Musizieren, Singen
- Gesellschaftsspiele
- Begleitung zu Kulturveranstaltungen
- Themenorientierte Gesprächsführung
- Schriftliche Dokumentation
WAS LEISTET CURA PRO?
- Exakte Analyse des Pflege- und Betreuungsbedarfs
- Organisation geeigneter PersonenbetreuerInnen
- Begleitung der PersonenbetreuerInnen bei der Einschulung vor Ort
- Bereitstellung von Ersatzbetreuung im Fall von Krankenstand, Urlaub oder Unfall
- Vorbereitung von Verträgen – Beratung der Angehörigen bei Pflege- und Förderanträgen
- Qualitätssicherung durch regelmäßige der Pflegevisiten von qualifizierten Pflegekräften
- permanente telefonische Erreichbarkeit
STUNDENBETREUUNG
Ausgebildete PflegerInnen unterstützen die KlientInnen auf Wunsch, bei Bedarf oder regelmäßig bei der Alltagsbewältigung.
- Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten
- Erledigungen, Besorgungen und Begleitungen außerhalb des Hauses
- Einkaufen und Kochen
- Kontrolle der Einnahme von Medikamenten
WAS LEISTET CURA PRO?
- Erhebung des Pflege- und Betreuungsbedarfs
- Organisation von geeigneten Pflegepersonen
- Koordination des Zeitmanagements
- permanente telefonische Erreichbarkeit
Pflege
Oberstes Anliegen unseres Pflege- und Betreuungsdienstes ist eine möglichst optimale Qualität der Pflege. Die Qualitätssicherung wird durch regelmäßig geplante Pflegevisiten von der Pflegedienstleitung oder einer diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit den KlientInnen und/oder deren Angehörigen durchgeführt und danach vor Ort besprochen.
Dabei werden Wünsche, Anregungen, Zufriedenheit und Befindlichkeit der KlientInnen und der Angehörigen gesammelt. Verbesserungsvorschläge werden folglich dokumentiert und die Maßnahmen ausgearbeitet und implementiert.
UNSER PFLEGEANGEBOT BEINHALTET:
Anleitung & Unterstützung
- bei der Körperpflege
- bei den Mahlzeiten
- bei der Ausscheidung
- bei der Medikamenteneinnahme
- beim An- und Auskleiden
- beim Aufstehen und Niederlegen

Kontakt
Wir sehen keine Pflegefälle,
sondern Menschen.
Übernehmen wir Verantwortung! Denn es geht um Menschen, die für uns da waren, als wir ihre Unterstützung brauchten. Jetzt liegt es an uns, diese Fürsorge zurückzugeben. Lassen Sie uns dieses Versprechen einlösen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.